Produktdetails

Keychron K1 QMK Kabellose mechanische Tastatur (V6)

Keychron K1 QMK Kabellose mechanische Tastatur (V6)

Niedriges Profil trifft auf hohe Leistung

Jahrelang bedeutete die Wahl einer flachen Tastatur, auf das Tippgefühl und die Funktionen einer echten mechanischen Tastatur zu verzichten. Man konnte entweder ein flaches Design oder umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für Enthusiasten haben, aber nicht beides. Die Keychron K1 V6 ändert das. Sie bietet die ultradünne Ästhetik für einen minimalistischen Schreibtisch oder eine Reisetasche und vereint sie mit der Firmware, dem Klang und der Verarbeitungsqualität, die Vielschreiber erwarten.

Ultraschlankes Design

Gebaut für die Ewigkeit, entworfen, um zu beeindrucken

Das Erste, was am K1 V6 auffällt, ist seine solide Verarbeitung. Im Gegensatz zu den billigen, komplett aus Kunststoff gefertigten Tastaturen, die im Segment der flachen Modelle dominieren, verfügt diese Tastatur über einen robusten Rahmen aus ABS und Aluminium. Sie ist stabil genug, um auch bei intensivem Tippen sicher an ihrem Platz zu bleiben, und gleichzeitig schlank genug, um unterwegs nicht zu stören.

Das Design basiert auf innovativen, flachen Schaltern, die 33 % dünner sind als herkömmliche Schalter und die K1 damit zu einer der dünnsten mechanischen Tastaturen auf dem Markt machen. Sie besticht durch ein klares, modernes Design, das sich harmonisch in jedes Setup einfügt, und ist dank ihrer robusten Konstruktion jahrelang haltbar.

Flache Schalter

Ein überragendes Klangprofil

Ein großartiges Tippgefühl ist mehr als nur Haptik; es geht auch um den Klang. Die K1 V6 optimiert ihre Akustik durch eine durchdachte Schaumstoffpolsterung im Inneren. Eine strategische Kombination aus IXPE-, Latex- und EPDM-Schaumstoff absorbiert unerwünschte Geräusche und Vibrationen bei jedem Tastendruck. Dieses mehrschichtige System eliminiert den hohlen, blechernen Klang minderwertiger Tastaturen und erzeugt stattdessen ein leiseres, satteres und angenehmeres Tippgefühl. Ein Tipperlebnis, das konzentriertes Arbeiten fördert.

Akustikdesign
Keychron K1 V6 Konstruktion

Entsperrt mit QMK und VIA

Die Hardware haben wir besprochen. Nun zur Software. Die leistungsstarke ARM-basierte Mikrocontroller-Technologie der Tastatur arbeitet perfekt mit der Unterstützung von QMK und VIA zusammen. Diese Open-Source-Firmware ermöglicht Ihnen präzise Personalisierung. Belegen Sie beliebige Tasten neu, erstellen Sie komplexe Makros für Ihren Workflow, passen Sie die Hintergrundbeleuchtung an und konfigurieren Sie Tastenkombinationen – alles über die benutzerfreundliche Webanwendung Keychron Launcher. Diese umfassende Kontrolle ist bei flachen, kabellosen Tastaturen selten und bedeutet, dass Sie die K1 V6 exakt an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Sie haben die volle Kontrolle.

QMK/VIA-Anpassung

Schalter, Stabilisatoren und Tastenkappen

Die Tastatur ist mit Keychrons Low-Profile 2.0 Mechanical Switches ausgestattet, die in den Varianten linear Red, taktil Brown oder der besonders taktilen Banana-Variante erhältlich sind. Für alle, die einen noch feineren Klang wünschen, bietet die Premium-Option Milk POM einen tieferen, resonanteren „Thock“.

Für ein stabiles Tippgefühl verfügt die K1 V6 über neu gestaltete Stabilisatoren an den größeren Tasten – wie Leertaste, Shift und Enter. Diese Konstruktion reduziert Wackeln und sorgt für einen ebenen Tastenaufschlag, wodurch ein gleichmäßiges Tippgefühl über die gesamte Tastatur gewährleistet wird. Abgerundet wird das Ganze durch die einzigartigen LSA-Tastenkappen (Low-Profile Spherical Angled) aus durchscheinendem ABS-Kunststoff, die sich angenehm unter den Fingern anfühlen und die Hintergrundbeleuchtung brillant zur Geltung bringen.

Premium-Komponenten
Ultraschlankes Profil Milch-POM-Schalter

Hauptmerkmale

Bauen und Gestalten

Ultraschlankes Profil. Die innovativen Gateron Low-Profile-Schalter sind 33 % flacher als herkömmliche mechanische Schalter und schaffen so eine schlanke und ergonomische Tippplattform.

Verbesserte Akustik. Ein dreilagiges Schaumstoffsystem (IXPE, Latex und EPDM) absorbiert hochfrequente Geräusche und Gehäuseklappern und sorgt so für ein leiseres und angenehmeres Tippgeräusch.

Mac- und Windows-Kompatibilität. Die K1 V6 ist so konzipiert, dass sie sofort nach dem Auspacken perfekt mit beiden Betriebssystemen funktioniert; ein Systemumschalter und zusätzliche Tastenkappen sind im Lieferumfang enthalten.

Konnektivität und Funktionen

QMK/VIA-Programmierbarkeit. Erhalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Tastatur. Belegen Sie beliebige Tasten neu, erstellen Sie leistungsstarke Makros und entwerfen Sie benutzerdefinierte Layouts mit Open-Source-Firmware.

Dreifach-Konnektivität. Wechseln Sie nahtlos zwischen bis zu drei Geräten mit Bluetooth 5.2 oder verbinden Sie sich mit einem 2,4-GHz-Funkdongle mit geringer Latenz oder einer kabelgebundenen USB-C-Verbindung für maximale Leistung.

Hot-Swap-Option. Die RGB-Version der K1 V6 verfügt über Hot-Swap-fähige Sockel, sodass Sie Ihre Low-Profile-Schalter in Sekundenschnelle und ohne Löten austauschen können.

Häufig gestellte Fragen

Was ist QMK/VIA?

QMK ist eine leistungsstarke Open-Source-Firmware, die umfassende Anpassungen des Tastaturlayouts und der Funktionen ermöglicht. VIA ist eine benutzerfreundliche grafische Oberfläche, mit der Sie diese Änderungen in Echtzeit vornehmen können, ohne die Firmware neu flashen zu müssen. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, Tasten neu zu belegen, Makros zu erstellen und mehrere Funktionsebenen zu realisieren.

Ist diese Tastatur zum Spielen geeignet?

Ja. Im 2,4-GHz-Funk- und Kabelmodus bietet die K1 V6 eine Abtastrate von 1000 Hz und damit die für kompetitives Gaming notwendige geringe Latenz. Das flache Design ermöglicht zudem schnelle Tastendrücke.

Kann ich auf dieser Tastatur auch andere Tastenkappen verwenden?

Die K1 V6 verwendet Gateron-Schalter im flachen MX-Stil. Sie ist nur mit Tastenkappen kompatibel, die speziell für diesen flachen Schaft entwickelt wurden; Standard-Tastenkappen im Cherry-MX-Profil passen daher nicht.

Worin besteht der Unterschied zwischen den Versionen mit weißer Hintergrundbeleuchtung und RGB-Hintergrundbeleuchtung?

Der Hauptunterschied liegt in der Beleuchtung selbst: Das eine Modell verfügt nur über weiße LEDs, das andere über volles RGB mit Millionen von Farben und dynamischeren Effekten. Außerdem ist nur die RGB-Version der K1 V6 mit im laufenden Betrieb austauschbaren Schalterbuchsen erhältlich.

Haben Sie Fragen? 🤔

Haben Sie Fragen oder sind Sie sich nicht sicher, ob dieses Produkt mit Ihrer Konfiguration kompatibel ist?

Spezifikationen

Layout: 80% (kompaktes Zehnertastatur-Layout)

Schaltertyp: Flache mechanische Schalter (lineare/taktile Optionen)

Montageart: Flache Trägermontage / Aluminium-Oberabdeckung (variantenabhängig)

Konnektivität: Kabelgebundener USB-C-Anschluss + Bluetooth (Unterstützung mehrerer Geräte)

Firmware: Unterstützung für QMK- und VIA-Anpassungen

Tastenkappen: Flache Tastenkappen (Variante)

Lieferumfang: Tastatur (Schalter und Tastenkappen im Standard-Kit enthalten)

Design: Keychron K1 Version 6 kabellose mechanische Tastatur

Im Inneren der Schachtel

1 × Keychron K1 Version 6 Tastatur (Variante auswählen)
Lieferumfang: USB-C-Kabel, Schalter-/Tastenkappenabzieher (bei Hot-Swap-fähigen Varianten), Benutzerhandbuch

Kompatibilität

Kompatibel mit flachen MX-Tastenkappen und Standard-MX-Schaltern (Variante prüfen)

Unterstützt Mac- und Windows-Layouts; Bluetooth-Umschaltung zwischen mehreren Geräten

Die Hot-Swap-Variante unterstützt die Installation benutzerdefinierter Schalter.

Garantie

1 Jahr Herstellergarantie